Assekuranzbüro Helmut LANGEL Versicherungsmakler in Köln

Assekuranzbüro Helmut LANGEL

Vermittlung von Versicherungen seit 1982

    

Ver­sicherungs­makler

Aktuelles - 03.2025 -

Finanz- und Versicherungs-News

Risikolebens­versicherung schafft Sicherheit für die Familie

Risikolebens­versicherung schafft Sicherheit für die FamilieFür viele Menschen ist der Tod ein Tabuthema. Doch Verdrängung hilft den Hinterbliebenen nicht, die den Schicksalsschlag nicht nur emotional, sondern auch finanziell verkraften müssen. Trifft es den Hauptverdiener, sind Partner und Familie mit den laufenden Kosten allein und oft überfordert. Die Miete oder der Kredit müssen weiterbezahlt werden, Kinder brauchen eine Ausbildung, und die laufenden Kosten des Alltags bleiben bestehen. Ohne ausreiche...mehr ]

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

"Versicherungsmanager" / "Digitaler Versicherungsordner"

In letzter Zeit bieten einige App-Anbieter, wie GetSafe, Knip, asuro und andere, kostenlose Anwendungssoftware zum Download an. In diese können dann die Bezieher der App ihre Versicherungen erfassen und haben so einen digitalen Versicherungsordner. Vom Grunde her sicher eine nette Idee. Aber ACHTUNG: Sie unterschreiben mit der Nutzung der App faktisch einen neuen Ver­sicherungs­maklervertrag, der d...mehr ]


Zu wenig Rauchmelder

Nur 36 Prozent aller deutschen Haushalte sind mit Rauchmeldern ausgestattet. Dabei können diese kostengünstigen und leicht zu installierenden Geräte schnell zu Schutzengeln werden. Vor allem wenn es während der Nacht brennt, fallen Menschen immer wieder giftigem Rauch zu Opfer, weil sie schlafen und den Brand nicht rechtzeitig bemerken – immerhin drei Viertel aller Brandverletzungen mit tödl...mehr ]


Sperrnummer 116 116 bereithalten

Sperrnummer 116 116 bereithalten

Geldkartendiebstahl ist nach wie vor ein Thema. Wenn vor den Feiertagen das Gedrängel in Fußgängerzonen und Einkaufszentren steigt, haben Langfinger leichtes Spiel. Der Schaden, den Kartendiebe anrichten, indem sie Konten plündern und mit gestohlenem Plastikgeld teuer einkaufen, geht jährlich in die zig Millionen. Bei Verlust einer Maestrokarte (früher: ec-Karte) haftet zwar grundsätzlich die Bank...mehr ]


Rechenwerte 2025

Versicherungspflichtgrenze Kranken:   6.150,00 € Beitragsbemessungsgrenze Kranken:  5.512,00 € Beitragsbemessungsgrenze Renten:    8.500,00 € Beitragssätze: - gesetzliche Rentenversicherung        18,60% - Arbeitslosenversicherung                    2,60% - gesetzliche Kranken­ver­si­che­rung ... mit Krankentagegeld                        14,60% ... ohne Krankentagegeld         ...mehr ]